Zurück zu allen Events

Anfisa Bobylova - Klavier

© Bianca Müller

Samstag, 18. Oktober 2025, 18 Uhr, Musikschule Deutschlandsberg

Anfisa Bobylova - Klavier

Programm

Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonaten in cis-Moll K 247 und in G-Dur K. 125
Isaac Albeniz (1860-1909): La Vega
Anfisa Bobylova (*1992): Inside
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sonate No. 9 in D-Dur K. 311 
Joseph Haydn (1732-1809): Sonate No. 39 in D-Dur Hob XVI24
Borys Ljatoschynskyj (1895-1968): 5 Präludien op. 44
Maurice Ravel (1875-1937): Une Barque sur l´Ocean, Alborada del gracioso aus Miroirs

Anfisa Bobylova ist eine international anerkannte ukrainische Pianistin.
Bereits mit zehn Jahren gab sie ihr erstes Solokonzert. Ab 2007 setzte sie ihre Ausbildung an der Lwiwer Spezialmusikschule in der Klasse von Tetiana Aleksandrova fort und begann parallel ein Kompositionsstudium bei Myroslav Volynskyi. In dieser Zeit debütierte sie mit eigenen Werken und trat als Solistin mit dem Philharmonischen Orchester Lwiw auf. Ab 2010 studierte sie an der Nationalen Musikakademie der Urkaine in der Klasse von Prof. Yuriy Kot, wo sie 2015 ihr Masterstudium mit Auszeichnung abschhloss. Seit 2016 setzt sie ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz fort, zunächst bei Prof. Manfred Tausch und Prof. Libor Novacek, aktuell bei Prof. Dr. Milana Chernyavska.

Anfisa Bobylova konzertierte als Solistin und Kammermusikerin in zahlreichen Ländern Europas und in den USA. Sie nahm an renommierten Festivals teil, darunter das ArtePiano Festival (Italien), das Sommerfestival “Orpheus in Wien” (Österreich), “Lato z Chopinem” (Polen), Piano Extravaganza (Bulgarien), Scriabin Concert Series (Italien), Khmelnytskyi Kammer Fest (Ukraine), das Haydn Festival (Österreich) sowie Neu Suoni dei Luoghi und Carniarmonie (Italien.

Als Solistin arbeitete sie mit Dirigenten wie Svilen Simeonov, Andrea Barizza, Giuseppe Bruno, Mariusz Smolij, Yuriy Bervetskyi, Taras Martynyk und Sergiy Rabiychuck
zusammen. Sie ist Preisträgerin von über 30 internationalen Klavierwettbewerben, darunter: Schimmel Klavierwettbewerb (Deutschland, 2024), Padova International Music Competition (Italien, 2023), Gustav Mahler Prize Piano Competition (Tschechien, 2021), Fausto Zadra Piano Competition (Italien, 2020), Luis Sigal Music Competition (Chile, 2023), Chicago International Music Competition (USA, 2022), Russian Music Piano Competition (Italien, 2021), Arthur Rubinstein Piano Prize (2021), Béla Bartók International Piano Competition (Österreich, 2017), Shostakovich Piano Competition (Ukraine, 2016).

Von 2021 bis 2022 unterrichtete sie am Institut für Hochbegabte und Vorbereitungsstudien der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Seit 2021 leitet sie ihre eigeneKlavierklasse am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz. Sie gibt regelmäßig Meisterkurse in Italien, der Ukraine und Österreich.

Zurück
Zurück
5. Oktober

Viviane Hagner | Till Fellner