©Maike Helbig
Ragna Schirmer - Klavier
"Dem Leben entgegen"
Hommage an Clara Schumann
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate op. 53 "Waldstein"
Franz Schubert/ Franz Liszt
Gretchen am Spinnrade
Ständchen
Erlkönig
Clara Schumann (1819–1896)
Scherzo c-moll
"Er ist gekommen in Sturm und Regen"
Clara Schumann
Romanze op. 21, Nr. 1 a-moll
Robert Schumann (1810–1856)
Carnaval op. 9 in der Fassung von Clara Schumann
Clara Schumann war sicherlich eine der interessantesten und stärksten Künstlerinnen des neunzehnten Jahrhunderts. Als Ehefrau an der Seite eines bedeutenden Komponisten und schwierigen Mannes sowie als achtfache Mutter behauptete sie sich ebenso wie als Unternehmerin in der Musikwelt. Nach dem frühen Tode Robert Schumanns ernährte sie die Kinderschar mit ihren Konzerten und prägte das Musikleben mit ihren innovativen Programmkonzepten.
Die mit dem Schumann-Preis der Stadt Zwickau ausgezeichnete Pianistin Ragna Schirmer forscht seit Jahrzehnten über Clara Schumann und beschäftigt sich insbesondere mit deren Original-Programmen. Für diesen Abend "Dem Leben entgegen" stellt sie Claras Lieblingswerke in den historischen Kontext und erläutert die Kraft, mit der sich Madame Schumann den Herausforderungen ihres musischen Lebens stellte.